Qualität am Bau
ZFV steht für zertifizierter Fachverarbeiter für Wämedämmverbundsysteme.
Die Bezeichnung ZFV dürfen nur jene Baufachleute führen, die einen entsprechenden Weiterbildungskurs an einer österreichischen BAUAkademie absolviert haben.
In Theorie und Praxis wurde der ZFV auf Basis der aktuellen Verarbeitungsrichtlinie für WDVS (VAR) geschult. Nach einer vierzigstündigen Ausbildung erfolgt die Prüfung über das Wissen der Lehrinhalte. Auf positiv bestandene Prüfungen erfolgt die Zertifizierung durch WIEN-Zert. Sie kann als objektives Kriterium zum Nachweis seiner besonderen Qualifikation verstanden werden. Da das amtliche Zertifikat persönlich auf den Teilnehmer ausgestellt wird, nicht auf dessen Arbeitgeber, handelt es sich um eine Personenzertifizierung.
Und das sind die Gesichter einiger bereits ausgebildeter WDVS-Fachverarbeiter:
Marcin Piszczek, zertifizierter Fachverarbeiter für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) seit 2015